Neustadt in Sachsen, 19. August 2025

Auftakt des Vereinskreisels zum Kennenlernen unserer Sportvereine

Am Samstag, dem 16. August 2025, fiel der Startschuss für ein bislang einzigartiges Projekt, der „Vereinskreisel“, initiiert vom Kreissportbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge gemeinsam mit neun Sportvereinen aus Neustadt in Sachsen. Bürgermeister Alexander Sachse und der Präsident des Kreissportbundes Julian Schiebe eröffneten diese Veranstaltung gern. Der „Vereinskreisel“ entstand aus einem Netzwerktreffen zum Thema Inklusion im Sport mit dem Ziel, vor allem Kinder und Jugendliche auf die Vereins- und Sportartenvielfalt in Neustadt in Sachsen aufmerksam zu machen. Jeder konnte sich sportlich ausprobieren, unterschiedliche Vereinskulturen kennenlernen - ganz unverbindlich, kostenfrei und ohne, dass sofort eine Vereinsmitgliedschaft abgeschlossen werden musste. Ein Versicherungsschutz wurde für alle Teilnehmenden gewährleistet. Maßgeblich an der Organisation beteiligt waren Evelin Kolpe (SSC 2000 e. V./Abt. Tamburello) und Ines Müller (SSV Neustadt/Sachsen e. V.), die gemeinsam mit dem KSB den Pilotstandort Neustadt in Sachsen vorbereiteten.

Viele Kinder, Jugendliche und Familien nutzten die Gelegenheit, verschiedene Sportarten auszuprobieren und direkt mit den Vereinen ins Gespräch zu kommen. Bereits am Vormittag präsentierte das Schwimmteam Neustadt/Sachsen e. V. seine Sportart in der Mariba Freizeitwelt, ehe am Mittag im Volksbank Stadion vielfältige Mitmach-Stationen von Ballspielen über Kampfsport bis hin zu Fitness und Schießsport lockten.

Interessierte Kinder und Jugendliche haben noch bis zum 2. Oktober 2025 die Möglichkeit, die teilnehmenden Vereine zu besuchen, ihre Sportarten kennenzulernen und Stempel im Vereinskreisel-Stempelheft zu sammeln. Die Hefte sind beim KSB und den beteiligten Vereinen erhältlich. Wer bis spätestens 2. Oktober alle Stempel gesammelt hat, darf sich auf einen kleinen Preis freuen.

Der „Vereinskreisel“ wird in diesem Jahr als Pilotprojekt ausschließlich in Neustadt in Sachsen umgesetzt, soll aber künftig auch in anderen Kommunen des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge stattfinden. Ziel ist es, eine nachhaltige Veranstaltungsreihe zu etablieren, die Vereine vernetzt, Nachwuchs gewinnt und Inklusion sichtbar macht.

Teilnehmer und Bürgermeister

Zur Eröffnung des „Vereinskreisels“, v. l. Julian Schiebe, KSB-Präsident, Ines Müller, Vorsitzende des SSV Neustadt/Sachsen e. V., Evelin Kolpe, SSC 2000 e. V./Abt. Tamburello, Paul Leiteritz, Geschäftsführer des KSB und Bürgermeister Alexander Sachse

 

Ein Dankeschön für die Idee und die Umsetzung geht an den Kreissportbund und an alle Vereine, die mit dabei waren: SSV Neustadt/Sachsen e. V., SSV 1862 Langburkersdorf e. V., SSC 2000 e. V./Abt. Tamburello, HCS Neustadt-Sebnitz e. V., Fan '93 e. V., Schwimmteam Neustadt/Sachsen e. V.,  Pistolenschützenverein Neustadt in Sachsen e. V., Kegelsportverein Neustadt/Sachsen e. V. und an den BSV Blau-Gelb Neustadt/Sa. e. V.

 


zurück

powered by webEdition CMS