Eine Ausstellung des Stadtmuseums Neustadt in Sachsen
Ort: Stadtmuseum
Veranstalter: Feuerwehrverein Rugiswalde e. V.
... die Jahresuhr steht niemals still
Es erwartet Sie Spiel und Spaß an verschiedenen Stationen sowie ein Jahreszeitenbuffett
Uhrzeit: 15:00 - 17:30 Uhr
Ort: ASB Kinderhaus Pfiffikus, Heinrich-Heine-Straße 5
Beginn: 15:00 Uhr
Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchgemeinde / Ev. Schulverein
- nur bei schönem Wetter -
Es ist jeder herzlich Willkommen!
Beginn: 10:00 Uhr
Ort: Neustadthalle
Veranstalter: Gesundheit für Mentalhygiene e. V.
03.06.2023 - ab 09:00 Uhr
Radballjunioren Altersklassen U19, U17 und U15
04.06.2023 - ab 10:00 Uhr
Radballschüler Altersklassen U11 und U13
sowie letzter Spieltag der Männer in der Bezirksklasse
Kommt gerne vorbei und fiebert mit!
Ort: Turnhalle Polenz
Veranstalter: SSC 2000 e. V.
Treff: 08:30 Uhr Parktplatz Mariba mit PKW
mittelschwer 14 km, Rucksackverpflegung
Führung: Klaus Wernitz, Tel.: 0151 21254030
Veranstalter: Gebirgs- und Wanderverein Natur- und Heimatfreunde e. V. Neustadt in Sachsen
Uhrzeit: 10:00 - 14:00 Uhr
Ort: Turnhalle/Förderschule Polenz
Veranstalter: Dr.-Pienitz-Förderschule Polenz
mit Hüpfburg, Kinderschminken, Spielstraße, Kinderquad
Für das leibliche Wohl mit leckerem vom Grill und Kuchen ist bestens gesorgt.
Beginn: 14:00 Uhr
Ort: Jugend- und Freizeittreff Langburkersdorf, Mühlberg 40
Veranstalter: Jugend- und Freizeittreff Langburkersdorf e. V.
ab dem Gemeindehaus Rückersdorf im Rahmen des Programm "Frühlingsspaziergänge 2023"
Beginn: 10:00 Uhr
Ort: ab Gemeindehaus Rückersdorf
Veranstalter: Sportverein Rückersdorf e. V. gemeinsam mit Forstbezirk Neustadt
Infos unter: www.fruehlingsspaziergang.sachsen.de
Auf der "Vía de la Plata" zeigt sich Spanien von seiner abwechslungsreichen Seite: Karge Ebenen, stimmungsvolle Wälder und erstaunliche Kontraste beschreiben nur im Ansatz die Vielfältigkeit dieses Pilgerweges.
In diesem Vortrag begleiten Sie Franziska Wolf 72 Tagen von Andalusiens Küste zum weltweit drittgrößten Wallfahrtsort der Christenheit.
Eintritt frei
Eine Anmeldung ist erforderlich unter 03501 710990 bzw. 0351 6413748. Weitere Informationen finden Sie unter www.vhs-ssoe.de/vhs-unterwegs-weltblicke
Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
Ort: Schloss Langburkersdorf
Veranstalter: Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Der Eintritt ist frei!
Bei schlechtem Wetter fallen die Konzerte aus.
Reservierungen werden nicht entgegengenommen
Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr
Ort: KUGELgarten
Infos unter: www.neustadthalle.de
Ab 08:30 Uhr begrüßt die Abteilung Tamburello Gastvereine aus Dresden zu spannenden Spielen in der Federballvariante "Tamburelli"
Kommt gerne vorbei und fiebert mit!
Ort: Sportforum
Veranstalter: SSC 2000 e. V.
Ort: Böhmische Straße
Veranstalter: Neustädter Straßenfestverein e. V.
Programm unter: www.strassenfest-neustadt.de
mit Gastchören aus Leipzig und Mikulášovice (CZ)
Beginn: 15:00 Uhr
Ort: Kulturscheune Langburkersdorf
Veranstalter: Hohwaldchor e. V.
LIEDER FÜR GENERATIONEN
Vorverkauf: 40,00 EUR / Abendkasse: 45,00 EUR
Kartenvorverkauf:
Häusl. Alten- und Krankpflege Kathrin Vogel: 03596 504637
Veranstaltungsagentur Gerald Kaiser: 0172 3901228
Drogerie am Markt in Neustadt in Sachsen: 03596 502094
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Neustadthalle
Veranstalter: Häusl. Alten- und Krankenpflege Kathrin Vogel
Für Imbiss und Getränke ist gesorgt
Uhrzeit: 17:00 - 19:00 Uhr
Ort: Gesindehaus Polenz
Veranstalter: Festverein 750 Jahre Polenz e. V.
Infos unter: www.750-jahre-polenz.de
"Durch das Sebnitztal"
Eine Wanderung durch das wildromantische Sebnitztal - von Sebnitz nach Porschdorf. Erfreuen Sie sich an der Natur und kleinen Entdeckungen am Wegesrand. In Porschdorf angekommen, geht es mit der Sächsischen Semmeringbahn wieder zurück nach Sebnitz.
Start und Ziel: Sebnitz
Beginn: 09:30 Uhr
Länge: ca. 16 Km
Der genaue Treffpunkt wird wie immer bei Anmeldung bekannt gegeben.
Wer an der Wanderung teilnehmen möchte, kann sich für weitere Infos zur Tour und Anmeldung bei R. Teich, Tel. 0 162 60 64 909 bzw. rene.teich@web.de
und unter www.bergbau-im-hohwaldgebiet.de/wanderungen/ melden.
Veranstalter: Bergbau-Traditionsverein Hohwald e. V.
in der Ev. Grundschule Hohwald
Beginn: 15:00 Uhr
Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchgemeinde / Ev. Schulverein
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Gemeindehaus Rückersdorf
Veranstalter: Sportverein Rückersdorf e. V.
Treff: 07:50 Uhr Bahnhof Neustadt
mittelschwer 12 km, Rucksackverpflegung
Führung: Antje Reisener, Tel.: 035971 837067
Veranstalter: Gebirgs- und Wanderverein Natur- und Heimatfreunde e. V. Neustadt in Sachsen
Was erwartet euch?
08:30 Uhr Beginn mit einem Picknick für alle an einer großer Frühstückstafel im Schlosspark (Brötchen und Kaffee gibt es vor Ort, alles andere selbst mitbringen)
10:00 Uhr offizielle Eröffnung des Festtages
abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Jagdhornbläsern, Falkner-Show, Hundepräsentation, Hohwaldchor und Kinderprogramm der ev. Grundschule
ganztägige Unterhaltung im Schlossgelände durch die Topf-Mine, Pfeng-Pauline, historische Herrschaftsleute, Barockbühne Dresden, eine Wahrsagerin, Schiller’s Schüler, die Geißbockfamilie aus Meckenbeuren, die Feuerwehr, Drehorgelspieler, zahlreiche Info-Stände
großer historischer Natur- und Handwerkermarkt
historische Technik zur Waldbewirtschaftung mit Info’s zu Wald- und Forstwirtschaft
historischer Vortrag zur Schlossgeschichte und Führungen im Schloss
leckere Speisen, selbst gebackener Kuchen, Getränke aller Art
regionale Oldtimerfreunde stellen auf dem Firmengelände Moddemann Traktoren und Maschinen aus, von der Vorkriegszeit bis zur DDR-Zeit
internationale Hobbykünstlerausstellung in der Kulturscheune mit 30 ! Künstlern (aus der Region und den Partnergemeinden Meckenbeuren und Kehlen-Luxemburg)
Tag der offenen Tür in der nahe gelegenen Hofmühle mit vielen Überraschungen
Für Kinder: historische Kinderspiele, Ponyreiten, Basteln mit Naturmaterialien, Bogenschießen, Waldpädagogik
Uhrzeit: 10:00 - 18:00 Uhr
Ort: Schloss/Schlossgelände/Hofmühle Langburkersdorf
Veranstalter: Sachsenforst – Forstbezirk Neustadt, Stadtverwaltung Neustadt in Sachsen, Jagdverband Sächsische Schweiz, Förder- und Heimatverein Schloss Langburkersdorf e. V.
Sie sind eingeladen, am historischen Rundgang, der Neustädter Tafelrunde, durch unsere Stadt teilzunehmen. Dr. Ingrid Große nimmt Sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit und erklärt an verschiedenen Punkten im Stadtgebiet kurzweilig und lebendig die Geschichte und Geschichten zu den jeweiligen Sehenswürdigkeiten. Im Anschluss an den Rundgang sind Sie herzlich auf ein kleines Orgelkonzert in der St.-Jacobi-Kirche mit dem Neustädter Diakon Thomas Görner eingeladen.
Aber warum Tafelrunde?
Seit 2012 weisen 20 kleine Tafeln im Stadtgebiet u. a. auf historische Gebäude und Neustädter Persönlichkeiten hin. Anhand eines Begleitheftes, welches im Tourismus-Servicezentrum, dem Stadtmuseum, der Stadtbibliothek und im Dienstgebäude Markt 24 der Stadtverwaltung erhältlich ist oder durch die Teilnahme an einer Führung, werden die einzelnen Tafeln abgeschritten, man begibt sich also auf eine Tafelrunde.
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: vor dem Neustädter Rathaus
Veranstalter: Stadtverwaltung Neustadt in Sachsen