... warum wir eine neue Geschäftsidee brauchen" Was hat uns Karl Marx heute zu sagen?
Vortrag/Lesung
Tickets auf Anfrage 03596/587555
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Neustadthalle
Infos unter: www.neustadthalle.de
Dritter Vortrag von Rolf Böhm zur Sonderaustellung "300 Jahre Nationalpark Sächsische Schweiz"
Eintritt 2,00 Euro
Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
Ort: Stadtmuseum
Aufgrund des begrenzten Platzangebotes können die Veranstaltungen nur nach Voranmeldung und entsprechender Anmeldebestätigung unter der Telefonnummer 03596/505506 oder unter der Emailadresse stadtmuseum@neustadt-sachsen.de besucht werden.
Ursprungstermin war der 19.12.2020 und 17.12.2021. Die Tickets behalten Ihre Gültigkeit!
Wladimir Kaminer erzählt neue Geschichten.
1967 in Moskau geboren, lebt Kaminer seit 1990 in Berlin Prenzlauer Berg (direkt am Mauerpark). Privat ein Russe, beruflich ein deutscher Schriftsteller, ist Wladimir Kaminer die meiste Zeit unterwegs mit Lesungen und Vorträgen.
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Neustadthalle
Infos unter: www.neustadthalle.de
Ort: Mehrgenerationenhaus
Veranstalter: ASB-Mehrgenerationenhaus Neustadt
Info-Hotline: 015772172458
Ort: Friedrich-Engels-Straße Ecke Maxim-Gorki-Straße
Treff: 08:30 Uhr Bahnhof - Bus
mittelschwer 12 km, Rucksackverpflegung
Führung: Karsten Leumer, Tel.: 03596 501966
Veranstalter: Gebirgs- und Wanderverein Natur- und Heimatfreunde e. V. Neustadt in Sachsen
Beginn: 17:00 Uhr
Ort: Kirche Oberottendorf
Veranstalter: Hohwaldchor e. V.
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Jugendclub Langburkersdorf
Veranstalter: Jugend- und Freizeittreff Langburkersdorf e. V.
Beginn: 17:00 Uhr
Ort: St.-Jacobi-Kirche
Veranstalter: Kirchgemeinde
Beginn: 18:30 Uhr
Ort: Neustadthalle (Großer Saal)
Ein Vortrag von Roland Winkelhöfer, der Höhlenforscher und Weltenbummler aus Dresden zeigt unbekannte Seiten der Landeshauptstadt.
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Stadtmuseum
Gespielt wird ein Turnier in zwei Serien, Spieleinsatz 3,00 EUR pro Serie, der gesamte EInsatz wird als Preisgeld ausgezahlt!
Teilnahme ab 14 Jahre, Voranmeldung erforderlich bis 18.05.2022 unter Tel. 0176 41501376 oder 03596 504467 oder E-Mail vorstand@kultur-in-polenz.de
Beginn: 14:00 Uhr
Ort: Langburkersdorf, Bergstraße 1
Treff: 08:00 Uhr Parkplatz Mariba mit PKW
schwer 10 km, Rucksackverpflegung
Führung: Dietmar Schäfer, Tel.: 03596 501352
Veranstalter: Gebirgs- und Wanderverein Natur- und Heimatfreunde e. V. Neustadt in Sachsen
Eine Ausstellung des Stadtmuseums Neustadt in Sachsen und Anne Kern
Ort: Stadtmuseum
Sie sind eingeladen, am historischen Rundgang, der Neustädter Tafelrunde, durch unsere Stadt teilzunehmen. Dr. Ingrid Große nimmt Sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit und erklärt an verschiedenen Punkten im Stadtgebiet kurzweilig und lebendig die Geschichte und Geschichten zu den jeweiligen Sehenswürdigkeiten. Im Anschluss an den Rundgang sind Sie herzlich auf ein kleines Orgelkonzert in der St.-Jacobi-Kirche mit dem Neustädter Diakon Thomas Görner eingeladen.
Aber warum Tafelrunde?
Seit 2012 weisen 20 kleine Tafeln im Stadtgebiet u. a. auf historische Gebäude und Neustädter Persönlichkeiten hin. Anhand eines Begleitheftes, welches im Tourismus-Servicezentrum, dem Stadtmuseum, der Stadtbibliothek und im Dienstgebäude Markt 24 der Stadtverwaltung erhältlich ist oder durch die Teilnahme an einer Führung, werden die einzelnen Tafeln abgeschritten, man begibt sich also auf eine Tafelrunde.
Beginn: 16:00 Uhr
Ort: vor dem Neustädter Rathaus
Veranstalter: Stadtverwaltung Neustadt in Sachsen
Es werden zwei Serien zu je 48 Spielen mit deutschem Blatt gespielt. Zur Zweiten Serie wird nach dem Spielstand gesetzt. Der Spieleinsatz beträgt 10,00 EUR.
Ort: Erbgericht Polenz
Veranstalter: SC Ostsachsenbuben Neustadt
Uhrzeit: 10:00 - 18:00 Uhr
Ort: Vereinsräume auf der Schillerstraße 1
Veranstalter: De Gallier 53 e. V.
von Neustadt nach Elsas Ruh
Beginn: 10:00 Uhr
Ort: Neustadthalle
Veranstalter: Gesundheit für Mentalhygiene e. V.
Open-Air-Party mit DJ Felix Arnold
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Am Volksbankstadion
Veranstalter: SSV Neustadt/Sachsen e. V.
Nach zweijähriger Pause möchten wir alle interessierten Unternehmerinnen und Unternehmer der Region ganz herzlich zu unserem nächsten Unternehmerstammtisch einladen.
Der Stammtisch findet am 31. Mai 2022, 18:00 Uhr, in der Neustadthalle, Johann-Sebastian-Bach-Straße 15, 01844 Neustadt in Sachsen, statt.
Folgende Vorträge sind geplant:
- Vorstellung des Interkommunalen Entwicklungskonzeptes der Städte Hohnstein, Neustadt in Sachsen, Sebnitz und Stolpen durch das Planungsbüro Schubert, Herrn Mario Schubert
- „PULS Handwerk – Unternehmensnachfolge in der Grenzregion Sächsische Schweiz – Osterzgebirge“ durch die Kreishandwerkerschaft Südsachsen, Frau Reichel
Bei einem anschließenden Buffet bietet sich wieder die Gelegenheit zu interessanten Gesprächen mit Unternehmern und Bürgermeistern aus der Region.
Bei Rückfragen bzw. zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an die WASS GmbH, Ina Händler, Tel. 03596 581858 oder schreiben Sie an haendler@wassgmbh.de.