Eine Ausstellung des Stadtmuseums Neustadt in Sachsen.
Diese Sonderausstellung wird mit dem 30. September 2023 enden.
Ort: Stadtmuseum
Vesper
mit Tom Adler
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Kirche Bühlau
Veranstalter: Kirchgemeinde Lauterbach-Oberottendorf
Treff: 07:50 Uhr Bahnhof Neustadt
mittelschwer 15 km, Rucksackverpflegung
Führung: Brigitte Kriedel, Tel.: 03596 50728
Veranstalter: Gebirgs- und Wanderverein Natur- und Heimatfreunde e. V. Neustadt in Sachsen
Live on Stage DJ WAM...SY
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Mühlberg 40, 01844 Neustadt in Sachsen OT Langburkersdorf
Veranstalter: Jugend- und Freizeittreff Langburkersdorf e. V.
an der Vereinsscheune im Ortsteil Niederottendorf
Veranstalter: Vereine aus Bethelsdorf, Nieder- und Oberottendorf
der Evangelischen Kita "Unterm Himmelszelt"
Montag 04.09.2023, 13:00 - 18:00 Uhr und Dienstag, 05.09.2023, 07:30 - 16:00 Uhr im Vereinsgebäude des SSV1862 Langburkersdorf e. V.
Hohwaldstraße 6
Veranstalter: Evangelischen Kita "Unterm Himmelszelt"
Volkslieder - Gemeinsames Benefiz-Singen für die Orgelsanierung
mit Tom Adler
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Kirche Oberottendorf
Veranstalter: Kirchgemeinde Lauterbach-Oberottendorf
Freuen Sie sich auf einen schönen Tanzabend mit DJ WAM...SY!
Kaufen Sie jetzt schon Ihre Karten unter 03596/58 75 55 oder www.neustadthalle.de.
Verbinden Sie den Tanzabend mit einem Besuch im Il Teatro.
Einen Tisch können Sie unter 03596/50 90 550 reservieren.
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Neustadthalle
Infos unter: www.neustadthalle.de
Außengelände der Mariba Freizeitwelt, Götzingerstraße 12, 01844 Neustadt in Sachsen
Einlass ab 18:00 Uhr, Beginn um 19:00 Uhr
mit den Old Friends, Spezialitäten vom Grill und Getränken aus dem Baderestaurant
Eintritt ist frei!
Veranstalter: Mariba Freizeitwelt,
Verkauf von Herbst- und Winterkinderbekleidung (Gr. 50 - 170), Spielzeug, Büchern, Fahrrädern uvm.
10% des Verkaufserlöses kommen dem Kinderhaus zugute!
Kinderschminken und weitere Überraschungen ab 15:00 Uhr!
Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Kaffee, Kuchen und Fischsemmeln (auch zum Mitnehmen)
Anmeldung bis Dienstag 5. September 2023 telefonisch unter 0152 06425348 oder Mail an elternkreis@yahoo.de
Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Ort: Kinderhaus Pfiffikus, Heinrich-Heine-Straße 5
Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
Orte: Schloss und Hofmühle Langburkersdorf, Gesindehaus Polenz, Lokschuppen/Stellwerk W1 und Evangelisch-luth. Kirchen
Uhrzeit: 11:00 - 17:00 Uhr
Ort: Gesindehaus Polenz
Veranstalter: Festverein 750 Jahre Polenz e. V.
Infos unter: www.750-jahre-polenz.de
von 10:00 - 17:00 Uhr
im Schloss Langburkersdorf, Dammstraße 2, 01844 Neustadt OT Langburkersdorf
Besichtigungsmöglichkeit der historischen Deckenplatten im Erdgeschoss, Führungen durch den Verein
Parkmöglichkeiten vorhanden, Anreise mit öffentlichen Verkehrsmöglichkeiten möglich
in der Hofmühle Langburkersdorf, Raupenbergstraße 6, 01844 Neustadt OT Langburkersdorf
Beschäftigungsmöglichkeit der Ausstellung „bäuerliches Leben vergangener Zeiten in Haus, Hof und Feld“
mit Kaffee und Kuchen
Parkmöglichkeiten vorhanden, Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich (Fußweg 400 m)
Veranstalter: Förder- und Heimatverein Schloss Langburkersdorf e. V.
"Von Großharthau durch das Wesenitztal"
Für alle, die gern in Gesellschaft wandern, haben wir am 10. September 2023 genau das Richtige. Diesmal erkunden wir die wunderschöne Westlausitz. Von Großharthau mit seinem Barockschloss geht es über Wiesen- und Waldwege entlang der geheimnisvollen Hexenburg in Richtung Lauterbach. Vorbei an der Ostersäule führt uns der Weg ins Wesenitztal hinab und wieder zum Startpunkt unserer Wanderung.
Start und Ziel: Großharthau
Beginn: 09:30 Uhr
Länge: ca. 14 Kilometer
Teilnehmerbeitrag: 3,00 €
Der genaue Treffpunkt wird wie immer bei Anmeldung bekannt gegeben.
Wer an der Wanderung teilnehmen möchte, kann sich für weitere Infos zur Tour und Anmeldung bei R. Teich, Tel. 0 162 60 64 909 bzw. rene.teich@web.de oder hohwaldgold@web.de
und unter www.bergbau-im-hohwaldgebiet.de/wanderungen/ melden.
Veranstalter: Bergbau-Traditionsverein Hohwald e. V.
Ein Bildervortrag mit Sönke Friedreich
Ort: Schloss Langburkersdorf
Veranstalter: Stadtmuseum
Die Zeiten ändern sich, mal mehr, mal weniger – und so widmet sich das Dresdner Kabarett „Die Kaktusblüte“ diesmal erneut Themen, bei denen die große Politik und der alltägliche Schwachsinn aufeinander treffen. Dabei kombinieren Friedemann Heinrich und Uwe Hänchen mit ihrer Pianistin Janka Scheudeck traditionelles Kabarett mit anspruchsvoller Unterhaltung.
!!! Ticketverkauf ab 07.11.2022 !!!
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Neustadthalle
Infos unter: www.neustadthalle.de
Wir feiern 800 Jahre Rückersdorf im Dorfzentrum
Veranstalter: Verein Freiwillige Feuerwehr Rückersdorf in Sachsen e. V. und Sportverein Rückersdorf e. V.
Treff: 08:00 Uhr Bushaltestelle Bruno-Dietze-Ring
mittelschwer 18 km, Rucksackverpflegung
Führung: Karsten Leumer, Tel.: 03596 501966
Veranstalter: Gebirgs- und Wanderverein Natur- und Heimatfreunde e. V. Neustadt in Sachsen
Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr
Ort: Friedhof Neustadt
Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchgemeinde
Einer der populärsten Männerchöre Deutschlands
Beginn: 16:00 Uhr
Ort: Neustadthalle
Infos unter: www.neustadthalle.de
Nach Kasachstan und Kirgistan? Trotz der Unruhen im Januar 2022 und des Krieges in der Ukraine? Die Ungewissheit darüber, ob die Reise nun stattfindet, hielt lange an. Aber dann verlief alles wie geplant: Die Familie Weißgerber setzte, diesmal in Begleitung von 2 Freundinnen, die Erkundung ehemaliger Sowjetrepubliken im Juli 2022 fort. Start war in Almaty und dann ging es im Kleinbus mit der Reisebegleiterin Kanyschai und dem Fahrer Rustam zunächst durch einige Nationalparks im Südosten Kasachstans. Der Schwerpunkt der Tour lag ohne Zweifel auf den vielfältigen Erkundungen Kirgistans: Trekking im Tien Shan, Besuch eines Viehmarktes in Karakol, Baden im Issyk Kul, Übernachtungen in Jurten, aktives Erleben der Filzteppichherstellung und der alten Kunst der Adlerjagd waren besondere Höhepunkte. Frau Dr. Weißgerber berichtet im Vortrag darüber wie gewohnt lebendig und mit beeindruckenden Bildern.
Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
Ort: Schloss Langburkersdorf, Dammstraße 2, kostenfrei
Veranstalter: Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter 03501 710990 bzw. 0351 6413748. Weitere Informationen finden Sie unter www.vhs-ssoe.de/vhs-unterwegs-weltblicke.
Kostenlose Informationsveranstaltung
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Ort: Allerhand Gebrauchtwarenladen, Bahnhofstraße 36, Neustadt in Sachsen
Referent: Johannes Dietrich / Dipl.-Ing. (FH)
Organisiert von: Danielle Pischtschan / Diakonie Pirna
Welche finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten gibt es?
Wie ermittle ich meinen persönlichen Stromverbrauch und
wie kann ich ihn senken?
Wo kann ich mir ein Strommessgerät ausleihen?
Sie haben weitere Fragen? Rufen Sie mich gerne an.
Diakonie Pirna, Danielle Pischtschan, 0151 42390562
Kommt mit unserem Bürgermeister und dem Stadtrat ins Gespräch
Für das leibliche Wohl wird gesorgt
Uhrzeit: 17:00 - 20:00 Uhr
Ort: ASB-MGH
Veranstalter: ASB-Mehrgenerationenhaus
10:30 Uhr: Festgottesdienst zum Erntedankfest
ca. 12:00 Uhr: gemeinsames Singen mit dem Posaunenchor
Mittagessen aus der Gulaschkanone
ab 13:00 Uhr: buntes Programm rund um die Kirche
13:30 Uhr: Vorführung des Hundesportvereins Großhartau
hinter der Kirche
14:00 Uhr: Turmführung mit Pfarrer Schellenberger
14:30 Uhr: Schauvorführung der Jugendfeuerwehr Neustadt
15:30 Uhr: "Männels Lutziges Puppentheater"
17:00 Uhr: "Die Ehre Gottes in der Natur"
Musik für Sopran und Orgel
Wir bitten um Erntegaben!
Ort: in und um die St.-Jacobi-Kirche
Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchgemeinde
mit Staatsminister für Kultur Christian Piwarz
Nur mit Anmeldung bis zum 22. September 2023 bei der Häuslichen Alten- und Krankenpflege Kathrin Vogel per Telefon 03596 504637 bzw. E-Mail unter info@krankenpflege-vogel.de
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: Neustadthalle
Veranstalter: Häusliche Alten- und Krankenpflege Kathrin Vogel
Vorverkaufsstellen:
Confiserie Beate Kramer
Markt 2 | 01855 Sebnitz | 09:00 - 18:00 Uhr
SPRINT Tankstelle Neustadt in Sachsen
Andreas-Schubert Str. 2 / 01844 Neustadt in Sachsen
BMS WASCHANLAGE SONNENSTEIN
Longuyonerstr. 19 / 01796 Pirna / 7:30 - 14:30 Uhr Mo-Fr
Bierbar & Spielothek Spitz
Dr. Wilhelm Kuelz Str. 33 / 01844 Neustadt in Sachsen / 15:00 - 23:00 Uhr
Infos: https://www.facebook.com/events/795183502345615
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: SSV Stadion Neustadt in Sachsen
Uhrzeit: 18:00 - 22:00 Uhr
Auf dem Marktplatz:
18:00 Uhr Begrüßung durch Bürgermeister Peter Mühle und GfN e. V.
18:10 Uhr "Dancing Birds" Kita Vogelnest
19:00 Uhr Lampionumzug mit dem Schalmeienorchester Polenz und der FFW Neustadt
20:00 Uhr Stargast "Sotiria"
21:30 Uhr Tombola-Auslosung
Auf dem Postplatz: Hüpfburg, Live Musik
Den ganzen Abend: Geschäfte geöffnet bis 22:00 Uhr, Tombola, Kinderbetreuung, Springburg, Kulinatische Köstlichkeiten & Getränke!
Veranstalter: Gemeinsam für Neustadt e. V.
Am Wochenende "dampft" es in Neustadt in Sachsen.
Am Sonnabend, dem 30. September 2023 und am Sonntag, dem 1. Oktober 2023,
von ca. 11:20 - 13:10 Uhr, macht eine historische Dampflok im Neustädter Bahnhof Halt.
Auch der Lokschuppen ist ab 11:00 Uhr für eine Besichtigung geöffnet.
Ort: Bahnhofsgelände Neustadt in Sachsen
Treff: 09:50 Uhr Bahnhof Neustadt
schwer, Rucksackverpflegung
Führung: Wolfram Schubert, Tel.: 03596 5078072
Veranstalter: Gebirgs- und Wanderverein Natur- und Heimatfreunde e. V. Neustadt in Sachsen
Veranstalter: Feuerwehrverein Rugiswalde e. V.
mit den Sachsenländer Blasmusikanten, Gottesdienst und regionalem Herbstmarkt
Beginn: 14:00 Uhr
Ort: Kulturscheune Langburkersdorf
Veranstalter: Förder- und Heimatverein Schloss Langburkersdorf e. V.
Infos unter: www.foerder-heimatverein-lgbd.de