Seit März 2023 ist Gisela Förster im Amt der neuen Stadtmanagerin für Neustadt in Sachsen tätig. Im eigens dafür angemieteten Ladenlokal auf der Bahnhofstraße 3 können Bürgerinnen und Bürger zu den Öffnungszeiten,
dienstags von 10:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr,
ihr gern einen Besuch abstatten und ihre Vorschläge, Hinweise aber auch Kritiken zum Thema Innenstadt unterbreiten bzw. geben. Sie ist für alle Gespräche und Ideen offen.
Ansprechpartner:
Gisela Förster
Tel. 03596 5096488
E-Mail: stadtmanagement@neustadt-sachsen.de
Ein Jahr Stadtgeflüster
Nun ist es schon ein Jahr her, dass das sozio-kulturelle Zentrum am Markt 9 existiert.
Am 19. März 2024 eröffneten Bürgermeister Peter Mühle, die Stadtmanagerin Gisela Förster und die Leiterin des ASB-Mehrgenerationenhauses Corina Sens gemeinsam das Stadtgeflüster mit ca. 120 Gästen, von groß bis klein. Es ist eine Begegnungsstätte der besonderen Art geworden, unter Regie des ASB-Mehrgenerationenhauses, welche im Jahr 2024 auf eine Vielzahl von unterschiedlichsten Veranstaltungen zurückblicken kann.
Mit der Aufnahme des Programms „Vernetztes Neustadt 2030“ der Stadt in das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ im Jahr 2022 konnte dieser zentrale Bereich in Neustadts Innenstadt geschaffen werden.
Im Jahr 2023 wurden Räumlichkeiten angemietet, durch den Eigentümer André Peters mit Neustädter Firmen renoviert und durch verschiedene Sponsoren und das tatkräftige Engagement ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer liebevoll eingerichtet. So entstand ein Ort zum Wohlfühlen, für Begegnungen, mit einem kleinen Café, in dem jeder willkommen ist.
Neben dem Gedankenaustausch mit Plausch, regelmäßigen Spielnachmittagen, dem monatlich stattfindenden Frühstück des ASB-Mehrgenerationenhauses lädt das Stadtgeflüster zu besonderen Themen ein, die von gesundheitlichen Beratungen, zur Pflege bis zum aktuellen Zeitgeschehen reichen. Aber auch die Kunst kommt nicht zu kurz. Demnächst wird dort eine Vernissage stattfinden. Bei dieser Vielzahl an Events hat sich in der Rubrik Kultur im Amtsblatt die Veranstaltungsübersicht des Stadtgeflüsters fest etabliert.
Eines muss noch gesagt werden. Ohne das Engagement der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die bereits ein Jahr ihr ganzes Herzblut in dieses Projekt stecken, wäre das Stadtgeflüster, wie es heute ist, undenkbar. Deshalb geht ein großes Dankeschön an alle, die sich dort mit eingebracht haben.
Neustädter Digitaltag
Am 9. Oktober 2024 machte die "Mobile Digitale Fabrik" des MDZ Spreewald Halt in Neustadt in Sachsen. Interessierte erlebten dort Digitalisierung zum Anfassen und konnten ihr Wissen in zwei begleitenden Workshops vertiefen. In einem Fertigungsprozess, in dem man selbst aktiv werden konnte, entdeckten die Teilnehmer Einsatzmöglichkeiten innovativer Lösungen aus den Bereichen Additive Fertigung, Digitale Assistenzsysteme in der Logistik, Cobot und Softwareroboter, Augmented Reality für Wartung & Montage sowie Bildverarbeitung und Objekterkennung.
Noch mehr Inspiration und Wissen für ihren Betriebsalltag erhielten sie bei den begleitenden Workshops zu den Themen “Bildverarbeitung” und “Erlebnis KI”.
Vor Ort gab es ergänzend Angebote von der Industrie- und Handelskammer.
Die Veranstaltung war kostenlos und fand in Kooperation mit dem Stadtmanagement Neustadt in Sachsen im Rahmen des Bundesprogrammes
Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren statt.
Gefördert durch:
Stadtmanagerin Gisela Förster