Neustadt in Sachsen, 06. Dezember 2024

Die Heftreihe der Neustädter Heimatblätter geht zu Ende

Seit mehr als 15 Jahren arbeiteten die Mitglieder des Redaktionskomitees ehrenamtlich und mit großem Engagement an den „Neustädter Heimatheften“, die sich mit den unterschiedlichsten Themen und Aspekten der Stadtgeschichte Neustadt in Sachsen befassen.

Die Idee, verschiedene Texte in einem Heft abzubilden, entstand nach einem Kolloquium über Julius Mißbach im Jahr 2008. Mit Hilfe von Spenden und einen Zuschuss der Stadt Neustadt in Sachsen konnte das erste Heft in den Druck gehen. Noch im gleichen Jahr wurden zwei weitere Hefte über Pfarrer Magister Gabriel Reich und Pfarrer Magister Wilhelm Lebrecht Götzinger herausgebracht. Diese Reihe setzt sich bis zum Jahr 2023 fort. In dieser Zeitspanne erschienen insgesamt 12 Heimathefte mit den unterschiedlichsten Themen, wie zum Schützenwesen, zum Fortschritt-Kombinat, über die Kleinode der Natur, die Post- und Wirtschaftsgeschichte, die Kunst und abschließend über das Grün in unserer Stadt. Eine beachtliche Leistung. Einige Hefte kann man noch erwerben, andere sind längst ausverkauft. Zu diesen zählen beispielsweise das Heft 4 „Zwischen Nuwenstad und Neustadt in Sachsen“, welches über die 675-jährige Geschichte unserer Stadt erzählt und das Heft 6 über das damalige Fortschritt Kombinat Landmaschinen. In vielen Heften haben nicht nur die Redakteure selbst ihre Feder geschwungen, sondern es wurden auch interessante Berichte von einigen Neustädtern dort festgehalten. Nun haben die Mitwirkenden vor allem altersbedingt beschlossen, die Heftreihe zu beenden und die Restbestände zu verkaufen.

Als Dankeschön für ihr langjähriges Engagement lud der Bürgermeister die Redakteure am
3. Dezember 2024 ins Rathaus ein. In gemütlicher Runde wurde über ihre gemeinsame Zeit zurückgeblickt und auch an diejenigen gedacht, die nicht mehr da sind, wie Ralph Grützner. Als Philatelist hat er sich besonders beim Heft zur Neustadts Postgeschichte mit eingebracht. Natürlich wurden auch zukünftige Themen angesprochen, insbesondere unsere 700-Jahrfeier, welche im Jahr 2033 stattfinden wird.

Wir wünschen den Redakteuren Manfred Herzog, Ulrike Horn, Christian Ufer, Dr. Ingrid Große, Ulrike Köhler, Kurt Dietel, Christian Petersen und Siegfried Seemann alles erdenklich Gute sowie allerbeste Gesundheit.

Autoren der Neustädter Heimathefte

Bürgermeister Peter Mühle und Kathrin Nitzsche von der Stadtverwaltung (4. v. l.) mit den Redakteuren der Heimathefte v. l. Ulrike Horn, Dr. Ingried Große, Christian Ufer, Manfred Herzog, Kurt Dietel, Siegfried Seemann und Ulrike Köhler (Christian Petersen fehlt)


zurück

powered by webEdition CMS