Neustadt in Sachsen, 01. April 2025
Am 28. März 2025 fanden sich die aktiven Einsatzkräfte und die Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilungen der Ortsfeuerwehren Berthelsdorf, Krumhermsdorf, Langburkersdorf, Neustadt in Sachsen, Polenz, Rückersdorf und Rugiswalde sowie das Schalmeienorchester Polenz in der Neustadthalle zur Jahreshauptversammlung der Gemeindefeuerwehr Neustadt in Sachsen ein. Mit 217 Anwesenden wurde auch ohne Wahlen ein Teilnahmerekord festgestellt.
Unter den Gästen wurden Bürgermeister Peter Mühle, die Beigeordnete des Landrates vom Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Kati Kade, der Ehrenbürger der Stadt Neustadt in Sachsen Bürgermeister a. D. Manfred Elsner, der Kreisbrandmeister des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Björn Rosenkranz, der stellvertretende Kreisbrandmeister für den Inspektionsbereich 1 Kamerad Kay-Uwe Rehn und zahlreiche Stadträte durch den Tagungsleiter Gunter Anton begrüßt.
Neben den Berichterstattungen erklangen zünftige Melodien vom Schalmeienorchester Polenz, welches mit einigen Nachwuchskindern vertreten war.
Jahreshauptversammlung der Gemeindefeuerwehr
Ein Höhepunkt der Veranstaltung waren die Berichterstattungen der Gemeindefeuerwehrjugendwartin Janine Nitzsche, des Gemeindewehrleiters Stefan Ullmann und des Bürgermeisters.
Erteilte Fördermittel, statistische Erhebungen zu Feuerwehreinsätzen im Landkreis und der Dank an alle ehrenamtlichen Feuerwehrkameraden einschließlich ihrer Familien waren Themen der Grußworte der Beigeordneten Kati Kade und des Kreisbrandmeisters.
Der hervorragenden Jugendarbeit waren 21 Neuaufnahmen in die Reihen der aktiven Einsatzkräfte zu verdanken, da die meisten Mitglieder aus dieser übernommen wurden. Alle erhielten einen neuen Dienstausweis und die Feuerwehrsatzung.
Ehrungen von Dienstjubiläen, Danksagungen, Beförderungen und Auszeichnungen wurden in gewohnter Weise durchgeführt.
So erhielten an diesem Abend die Kameraden Siegfried Berger von der Ortsfeuerwehr Berthelsdorf, Kamerad Roland Hillme und Arno Liebich von der Ortsfeuerwehr Polenz die Ehrungen für 70 Jahre treue Dienste in der Freiwilligen Feuerwehr.
Zum Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt in Sachsen wurden die Kameradin Anita Stange und die Kameraden Horst Gersch sowie Frank Gerstenberg ernannt. Alle Kameraden applaudierten stehend für diese Leistungen und Ehrungen.
Herzlichen Glückwunsch zu 60 Jahre treue Dienste in der Freiwilligen Feuerwehr, v. l. Manfred Leuner, Wolfgang Roch (beide Ortsfeuerwehr Berthelsdorf) und Günter Hartmann (Ortsfeuerwehr Polenz)
Die höchste Beförderung zum Brandmeister erhielt Kamerad Chris Gläser von der Ortsfeuerwehr Berthelsdorf zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Neben den Bestellungen des Gemeindewehrleiters in die Funktionen der Jugendfeuerwehrleitung der Ortswehr Polenz wurden auch Kamerad Sören Hohlfeld in die Funktion des kommissarischen Ortswehrleiters, Kamerad Benjamin Beyer und Kamerad Marko Beyer zum kommissarischen stellvertretenden Ortswehrleiters der Ortswehr Polenz durch den Bürgermeister berufen.
Auch die Ortsfeuerwehr Neustadt in Sachsen hat mit Kamerad Mathias Hänsel als kommissarischer Ortswehrleiter und Kamerad Marcel Rugies als kommissarisch stellvertretender Ortswehrleiter eine neue Führungsspitze.
Neu, kommisarisch bestellte Ortswehrleitungen, v. l. die Kameraden Sören Hohlfeld, Marko Beyer (Polenz) Mathias Hänsel und Marcel Rugies (Neustadt)
Für die langjährige Unterstützung bei Reparatur- und Näharbeiten an der Dienst- und Einsatzbekleidung wurde der Nähstube Monika Hübner mit einem Präsent und einem extra musikalischen Ständchen vom Schalmeienorchester Polenz gedankt.
Mirko Biebaß, Verantwortlicher für die Feuerwehr in der Stadtverwaltung, dankte Monika Hübner, im Hintergrund v. l. Versammlungsleiter Kamerad Gunter Anton, Bürgermeister Peter Mühle und Gemeindewehrleiter Stefan Ullmann
Weiterhin geht ein Dank an das Team der Neustadthalle für die Organisation, an die Mannschaft des Ristorante II Teatro für das Catering und an das Schalmeienorchester Polenz, welches gemeinsam mit den Kindern hervorragende musikalische Einlagen bot sowie an den Kameraden Gunter Anton für die souveräne Tagungsleitung.
Die Kameradin Anita Stange wurde zum Ehrenmitglied ernannt, zu dieser Ernennung gratulierten ihr die Kameraden, v. l. Chris Gläser, Ortswehrleiter Alexander Kaute und Torsten Krause, von der Ortswehrleitung Berthelsdorf herzlich
Auch die beiden Kameraden v. l. Frank Gerstenberg sowie Horst Gersch der Ortsfeuerwehr Neustadt wurden zum Ehrenmitglied ernannt, Bürgermeister Peter Mühle gratulierte ihnen