Neustadt in Sachsen, 26. Oktober 2023
Die Stadt Neustadt in Sachsen wurde mit der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Neustadt West“ in das Programm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ aufgenommen. Dabei handelt es sich um das Gebiet Friedrich-Engels-/Heinrich-Heine-/Maxim-Gorki-Straße. Bis 2038 kann unsere Stadt mit Städtebaufördermitteln von insgesamt 4,47 Millionen EUR rechnen, davon im Jahr 2024 mit 856 TEUR. Die Mittel werden unter anderem zur Modernisierung der Plattenbauweise, die Anpassung des Wohnungsbestandes, die Umgestaltung von Straßen und Fußwegen sowie die Neugestaltung des Skaterparks und des Bolzplatzes eingesetzt werden. Ziel des Vorhabens ist es, das Wohnumfeld in dem Gebiet für Familien attraktiver zu gestalten.
Blick auf das Gebiet Neustadt West, Foto: Enrico Bartsch
Am 20. Oktober 2023 fand in Lommatzsch die offizielle Fördermittelbescheidübergabe statt, bei der Staatsminister Thomas Schmidt den Bescheid an 14 anwesende Städte und Gemeinden, die in diesem Jahr neu in die Städtebauförderung aufgenommen wurden, persönlich übergab. So nahm der Leiter des Amtes für Stadtentwicklung und Bauwesen Michael Schmidt den Bescheid für das Gebiet „Neustadt West“ gern entgegen.
Insgesamt 112 Städte und Gemeinden profitieren von diesen insgesamt 145,5 Millionen EUR, die zur Hälfte vom Bund sowie aus dem vom Sächsischen Landtag beschlossenen Landeshaushalt kommen. Sie stehen den Kommunen anteilig bis zum Ende des Jahres 2027 für Investitionen zum Erhalt und Verbesserung ihrer städtebaulichen Infrastruktur zur Verfügung. Mit den Investitionshilfen können in ganz Sachsen aktuell 168 städtebauliche Gesamtmaßnahmen, teilweise mehrere in einem Ort, unterstützt werden.