Neustadt in Sachsen, 09. April 2025
Am 9. April 2025 fand in Dolní Poustevna der offizielle Spatenstich zum Teilprojekt „Borderless Trails“ auf tschechischer Seite statt. Neben den drei Projektpartnern, den Städten Sebnitz, Neustadt in Sachsen und Dolní Poustevna, vertreten durch die Bürgermeister, waren die beiden Forstverwaltungen, Staatsministerin Barbara Klepsch vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus, Landrat Michael Geisler und weitere Vertreter der Projektpartnerkommunen und Gäste mit vor Ort.
Das Projekt hat in der Region ein Alleinstellungsmerkmal. Insgesamt sollen im Kommunal- und Staatswald in den nächsten Monaten ca. 30 Trailkilometer entstehen sowie die Zertifizierung zum Erholungswald erreicht werden. In Planung sind dabei die Erstellung eines Themenweges bzw. Lehrpfades rund um das Thema „Biene und Wald“, ein grenzüberschreitendes Orientierungslauf-Festpostennetz, ein Trekkingweg und Skilanglaufloipen für den Winter. Ziel ist es, ein umfangreiches Angebot für Groß und Klein zu erschaffen, welches raus in die Natur zum Entdecken einlädt.
Dem tschechischen Projektpartner, der Stadt Dolní Poustevna, liegt die Baugenehmigung für die Strecken bereits vor, so dass dort ein Bauzeitraum von April 2025 bis Oktober 2026 geplant ist. Nach Eingang der Genehmigung durch die Behörden kann das Projekt dann auch auf deutscher Seite baulich umgesetzt werden.
Symbolischer Spatenstich zum Teilprojekt „Borderless Trails“, v. l. Tilman Sobek von der Sächsischen Netzwerkstelle Mountainbike-Touristik, Bürgermeister Peter Mühle, Bürgermeister Robert Holec, Oberbürgermeister Ronald Kretzschmar, Emil Filip, Generaldirektor des Bauunternehmens Chládek & Tintěra, Staatsministerin Babara Klepsch, Baumeister Fridrich Herceg, Andrea Kis, Direktorin des Tourismus-Landesverbandes, Landrat Michael Geisler und Uwe Borrmeister, Leiter des Nationalparks Sächsische Schweiz
Eine umfangreiche Vorstellung des Projektes „Erholungswald mit Mountainbiketrails“ erfolgt zur Einwohnerversammlung am 24. Mai 2025 in der Neustadthalle.