Neustadt in Sachsen, 27. Februar 2025

Was macht unser Bauhof, wenn kein Winterdienst ansteht?

In den beiden vergangenen Wintermonaten haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Städtischen Bauhofs eine Vielzahl an Arbeiten erledigt, für die in den wärmeren Monaten sehr wenig Zeit bleibt bzw. nicht durchgeführt werden dürfen.

Neben der jährlichen Instandsetzung des Stadtmobilars, dem Reparieren und Streichen von Verkaufsständen, Tischen und Stühlen beräumte unser Bauhof im Januar und Februar 2025 gemeinsam mit der Museumsleiterin Ulrike Hentzschel den ehemaligen Museumsstandort an der Malzgasse und lagerte die Exponate in verschiedene Depots in der Stadt wieder ein.

Zeitgleich dazu wurde der Radweg am Karrenberg vom überhängenden Totholz befreit und das Lichtprofil wiederhergestellt, denn dieser dient bei einer Sperrung der Polenztalstraße als direkte Anfahrtsstraße für Rettungsdienste, Feuerwehr und Polizei zur Hauptstraße Karrenberg. Es ist aber keine Abkürzung für ortsansässige Fahrzeughalter. Darauf muss hier noch einmal hingewiesen werden, da es zu mehrfachen Begegnungen mit dem Grünland-Team des Bauhofs kam.


Baumschnittarbeiten am Radweg Karrenberg

Baumschnittarbeiten am Radweg Karrenberg


Auf der „Thomashöhe“ im Industrie- und Gewerbepark gab es vermehrt Windbruch. Die abgestorbenen und abgebrochenen Bäume haben die Mitarbeiter vom Bauhof beseitigt, um eine Gefährdung der südwestlichen Ausfahrt des Unternehmens Gerodur zu vermeiden.

Auf der nördlichen Seite der Andreas-Schubert-Straße befindet sich ein Regenrückhaltebecken. Da sich in dessen Zufluss viel Laub angesammelt hat und auch eine Menge Wildwuchs vorhanden war, wurde dieser ebenfalls freigeschnitten, damit er im Frühjahr geschlämmt werd


zurück

powered by webEdition CMS