Eine Ausstellung des Stadtmuseums Neustadt in Sachsen
Ort: Stadtmuseum
zum Maifeiertag, NEU mit DDR-Zimmer!
Uhrzeit: 13:00 - 17:00 Uhr
Ort: Hofmühle Langburkersdorf
Veranstalter: Förder- und Heimatverein Schloss Langburkersdorf e. V.
Infos unter: www.foerder-heimatverein-lgbd.de
Beginn: 09:00 Uhr
Ort: Kegelbahn Polenz
Veranstalter: Kegelsportverein Neustadt/Sa. e. V.
Infos unter: www.ksv-neustadt-sa.de
Beginn: 17:00 Uhr
Ort: Kirche Oberottendorf
Veranstalter: Hohwaldchor e. V.
Ronny Weiland, der Sänger mit der tiefen Gänsehautstimme, geht mit seinem neuen Programm „Konzert der Gefühle“ auf Deutschlandtour.
Das „Konzert der Gefühle“ beinhaltet die großen Erfolge der Meister und klassische Melodien.
Zu hören u.a. „Freude schöner Götterfunken, „Ave Maria“ und das Lied des Gefangenchor aus „Nabucco“.
Erinnerungen werden an Kindheit und Jugend geweckt, wenn Ronny unsere schönen alten deutschen Volkslieder singen wird, Lieder, die man aus dem Elternhaus kennt und die alle in der Schule gelernt haben, die einen ein Leben lang begleiten.
Weiterhin singt Ronny Titel die aus seiner eigenen Feder stammen („Betende Hände“, „Gib Eltern etwas wieder“) und erfüllt garantiert die Wünsche aller Gäste wenn er aus Franz Lehar`s Operette „Der Zarewitsch“ das bekannte „Wolgalied“ vorträgt.
Freuen Sie sich auf dieses musikalische Erlebnis.
Kartenverkauf: Pfarramt (03596/503039), Bürobedarf Scheffler (03596/604811), www.reservix.de und an allen bek. VVK-Stellen
Beginn: 16:00 Uhr
Ort: St.-Jacobi-Kirche
Ein Vortrag mit Ira Spieker
Ort: Schloss Langburkersdorf
Veranstalter: Stadtmuseum
Großer Entdecker-Spaß in den Zimmern der Schule: Wie lernen unsere Schülerinnen und Schüler?
Es warten u. a. Hausführungen, Kunstangebote und Buch- und Spielzeug-Flohmarkt
Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr
Ort: Julius-Mißbach-Grundschule Neustadt
Treff: 07:50 Uhr Bahnhof Neustadt
mittelschwer 10 km, Rucksackverpflegung
Führung: Karsten Leumer, Tel.: 03596 501966
Veranstalter: Gebirgs- und Wanderverein Natur- und Heimatfreunde e. V. Neustadt in Sachsen
alle sind herzlich eingeladen, auch Nichtmitglieder
Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr
Ort: Carport Schillerstraße 58
Veranstalter: Verein Siedler Neustadt-Süd e. V.
Seit 18 Jahren begeistern die Bierhähne mit ihren Programmen das Publikum.
Beginn: 17:00 Uhr
Ort: Neustadthalle
Infos unter: www.neustadthalle.de
Beginn: 14:00 Uhr
Ort: Kulturscheune Langburkersdorf
Veranstalter: Förder- und Heimatverein Schloss Langburkersdorf e. V.
Infos unter: www.foerder-heimatverein-lgbd.de
im Allerhand Gebrauchtwarenladen
bis zu 25 % auf Gartenmöbel, Stühle, Tische, Einzelbetten und Spielsachen
bis zu 50 % auf Kleidung
Veranstalter:
Diakonie Pirna
Allerhand Gebrauchtwarenladen
Banhofstraße 36 / 01844 Neustadt in Sachsen
Tel. 03596 5073488
allerhandgebrauchtwarenladen@diakonie-pirna.de
www.diakonie-pirna.de
Operette in drei Akten | Musik von Emmerich Kálmán, Text von Julius Brammer und Alfred Grünwald
Diese Produktion entsteht in Zusammenarbeit mit der Tanzcompagnie, der Sparte Figurentheater sowie der Sparte Puppentheater des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters Bautzen.
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Neustadthalle
Infos unter: www.neustadthalle.de
Beginn: 10:00 Uhr
Ort: Erbgericht Polenz
Veranstalter: SC Ostsachsenbuben Neustadt
Einlass: 20:00 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr
Bei schlechtem Wetter Ausfall
Ort: Gesindehaus Polenz
Veranstalter: Festverein 750 Jahre Polenz e. V.
Infos unter: www.750-jahre-polenz.de
des Schalmeienorchester Polenz
Uhrzeit: 14:30 - 18:00 Uhr
Ort: Dorfplatz Polenz
"Über 4 Berge um Berthelsdorf"
Von Berthelsdorf aus führt unser Weg hinauf zu "Siegfrieds Ruh". Von da haben wir einen wunderschönen Blick in Richtung Rückersdorf, wohin uns auch der Weiterweg führt. Über den Tannenberg wandern wir dann zum sagenumwobenen Lämmerbüschel mit seinem Goldschatz. Anschließend gelangen wir zur "Fröschelbank" und weiter nach Berthelsdorf.
Start und Ziel: Berthelsdorf
Beginn: 09:30 Uhr
Länge: ca. 14 Km
Der genaue Treffpunkt wird wie immer bei Anmeldung bekannt gegeben.
Wer an der Wanderung teilnehmen möchte, kann sich für weitere Infos zur Tour und Anmeldung bei R. Teich, Tel. 0 162 60 64 909 bzw. rene.teich@web.de
und unter www.bergbau-im-hohwaldgebiet.de/wanderungen/ melden.
Veranstalter: Bergbau-Traditionsverein Hohwald e. V.
im Schafstall in der Schäferei Klose Oberottendorf mit anschließendem Kaffeetrinken
Beginn: 14:00 Uhr
Veranstalter: Kirchgemeinde
Bernd-Lutz Lange verwebt in seinen Texten die politischen Witze dieser Jahre mit der Beschreibung der herrschenden Zustände in jenen Ländern, mit anekdotischen Streiflichtern und seinen persönlichen Reiseerlebnissen.
„Jeder Witz ist eine winzige Revolution.“ George Orwell
Mit Illustrationen von Egbert Herfurth.
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Neustadthalle
Infos unter: www.neustadthalle.de
Sie sind eingeladen, am historischen Rundgang, der Neustädter Tafelrunde, durch unsere Stadt teilzunehmen. Dr. Ingrid Große nimmt Sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit und erklärt an verschiedenen Punkten im Stadtgebiet kurzweilig und lebendig die Geschichte und Geschichten zu den jeweiligen Sehenswürdigkeiten. Im Anschluss an den Rundgang sind Sie herzlich auf ein kleines Orgelkonzert in der St.-Jacobi-Kirche mit dem Neustädter Diakon Thomas Görner eingeladen.
Aber warum Tafelrunde?
Seit 2012 weisen 20 kleine Tafeln im Stadtgebiet u. a. auf historische Gebäude und Neustädter Persönlichkeiten hin. Anhand eines Begleitheftes, welches im Tourismus-Servicezentrum, dem Stadtmuseum, der Stadtbibliothek und im Dienstgebäude Markt 24 der Stadtverwaltung erhältlich ist oder durch die Teilnahme an einer Führung, werden die einzelnen Tafeln abgeschritten, man begibt sich also auf eine Tafelrunde.
Beginn: 16:00 Uhr
Ort: vor dem Neustädter Rathaus
Veranstalter: Stadtverwaltung Neustadt in Sachsen
Herzliche Einladung an alle Schulanfänger und die, die es werden wollen, an Eltern Großeltern und Interessierte.
Lernen Sie uns und unsere Schule mit Ihrem Kind kennen:
- Besichtigung der Räumlichkeiten und des Schulgeländes
- Ausstellung von Arbeitsmaterialien
- Spiel, Sport und Spaß für Groß und Klein
- Offene Bücherei, Elterncafé
- Möglichkeit für Gespräche mit der Schulleitung, Lehrkräften und Schülern
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Uhrzeit: 15:30 - 17:30 Uhr
Ort: Grundschule Oberottendorf
Infos unter: www.gs-oberottendorf.de
mit der langen Tafel der Begegnung
Uhrzeit: 14:00 - 18:00 Uhr
Ort: Arthur-Richter-Park / bei Regen in der Neustadthalle
Veranstalter: ASB Mehrgenerationenhaus